TERRACE, BC, KANADA
Anfangs war Skifahren in British Columbia eine Utopie, etwas Unvorstellbares, das ich nie für möglich gehalten hätte. Als kleiner Junge, der in Schweden lebte, bekam ich von einem amerikanischen Verwandten, der aus Minnesota zu Besuch war, ein paar Ausgaben des Powder Magazine. Ich starrte auf die unglaublichen Fotos von tiefem Schnee und riesigen Bäumen und las Geschichten über coole kleine Bergstädte in Kanada. Ich stellte mir vor, eines Tages dort Ski zu fahren und zu reisen. Allerdings war ich erst 12 und die Skiausflüge führten normalerweise zu den örtlichen Bergen.
Zehn Jahre später wurde ich irgendwie Redakteur eines Skimagazins in Schweden. Plötzlich konnte ich überall hinreisen und jemand anderes bezahlte dafür. Es war definitiv der Traumjob! Eine meiner ersten Reisen als Redakteur war ein dreiwöchiger Roadtrip entlang des berüchtigten Powder Highway in British Columbia. Von Fernie nach Nelson über Rossland nach Revelstoke fuhr ich im tiefsten Schnee meines Lebens Ski und war völlig begeistert. Das war besser, als ich es mir in meinen Kindheitsträumen je hätte vorstellen können!
In den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren suchte ich nach Möglichkeiten, im Winter und Sommer so oft wie möglich nach BC zurückzukehren. Schließlich lernte ich meinen Partner kennen, der halb Kanadier und halb Kiwi ist. Zuerst lebten wir zusammen in Schweden, aber 2017 nahmen wir unsere Skier, Fahrräder und unseren Siberian Husky Tikaani mit und zogen nach BC.
Meine neue Heimatstadt Terrace in British Columbia ist weit entfernt von einem schicken Skigebiet und weit entfernt von allen Orten im zentralen Nordwesten der Provinz. Terrace ist eine alte Arbeiterstadt mit vielen Menschen, die in der Industrie arbeiten, und einem gesunden Zustrom junger Berufstätiger, die sich den Sea-to-Sky-Korridor oder das Landesinnere oft nicht leisten konnten. Andere sind wegen der Ruhe und des Pulverschneeskifahrens hierhergezogen.
Auch wenn die Einheimischen den Großteil ihres Winters in Stiefeln irgendeiner Art verbringen, sieht man genauso viele in Stahlkappenstiefeln wie in modischeren, farbenfroheren Fubukis. Und das ist es, was ich an Terrace und British Columbia im Allgemeinen liebe: die Kontraste. Sie sind in vielen Variablen vorhanden, vom Wetter über das Skigelände bis hin zu den Menschen und der Geografie. Das hält die Dinge spannend und dynamisch.
Terrace liegt in der Küstenkette und in der Nähe des Ozeans. Das bedeutet relativ milde Temperaturen, wobei selbst im tiefsten Winter massiver Schneefall (durchschnittlich 12 Meter!) und starker Regen zu erwarten sind. Trotzdem trage ich meine Fubukis oft und sie sind das perfekte Schuhwerk, um in dieser Gegend herumzufahren, sei es auf dem Weg zu unserem örtlichen Skigebiet, beim Spaziergang durch Tikaani oder beim Erledigen von Besorgungen in der Stadt.
__
Mattias Fredriksson - 2024
BEREIT, WEITERZUMACHEN?
Vertrauen Sie uns, ein kurzer Blick hat noch nie jemandem geschadet.