NACHHALTIGKEIT

Aus kleinen Bächen werden große Flüsse.

Obwohl wir im Vergleich zu vielen unserer Kollegen in der Schuhbranche ein sehr kleines Unternehmen sind, ist es uns als Organisation unglaublich wichtig, in Sachen Verantwortung mit gutem Beispiel voranzugehen. Dies ist uns seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 2019 bewusst. Einige der Schritte, die wir in den vergangenen Saisons unternommen haben, um eine nachhaltigere Marke zu werden, sind unten aufgeführt:

  • Für 2024 wurden eine Reihe von kurz- und langfristigen Nachhaltigkeitszielen festgelegt, darunter 1) die Halbierung der Treibhausgasemissionen, für die FUBUKI direkt verantwortlich ist, bis 2028, 2) das Erreichen von Netto-Null bis 2030 (durch zertifizierten Ausgleich) und 3) die Reduzierung der Abfallmenge, die bei der Entwicklung/Herstellung unserer Produkte entsteht (obwohl diese nicht viel ist), um 75 % bis 2028.
  • Wir arbeiten weiterhin eng mit unseren Lieferanten und Fertigungspartnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle unsere Materialien so verantwortungsvoll wie möglich beschafft werden und dass unsere Fabriken stets bestrebt sind, die energieeffizientesten/abfallminimierendsten Produktionstechniken einzusetzen.
  • Wir suchen weiterhin aktiv nach den umweltfreundlichsten Verpackungslösungen auf dem Markt. Im Jahr 2024 erfolgte die vollständige Umstellung (100 %) auf FSC-zertifizierte Papier- und Kartonverpackungen.
  • Die Entscheidung, in unseren Produkten auf unnötige Chemikalien wie PFCs/PFAS zu verzichten, haben wir schon früh getroffen.
  • Um die Transportwege unserer Produkte zu den Endverbrauchern zu minimieren, haben wir ein nordamerikanisches Lager/Fulfillment-Center eröffnet. Diese neue Einrichtung hat den CO2-Fußabdruck der über fubukiboots.com an Kunden in Nordamerika verkauften Produkte deutlich reduziert.
  • Darüber hinaus erkunden wir weiterhin neue Transportoptionen/Vertriebsprozesse, um die mit dem Versand unserer Produkte (Großhandelsbestellungen und D2C-Bestellungen) verbundenen Emissionen zu minimieren.
  • Im Herbst 2025 wird eine neue Partnerschaft zur Sozial- und Umweltprüfung unserer Fabriken in vollem Umfang abgeschlossen, um sicherzustellen, dass unsere strengen Verhaltenskodizes für Lieferanten eingehalten und befolgt werden. FUBUKI arbeitet derzeit hauptsächlich mit zwei Fabriken zusammen.
  • Die ständige Suche nach Möglichkeiten, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern, ist ein weiterer Schritt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wichtige Aktivitäten waren und bleiben dabei das Einholen von Kundenfeedback, Materialforschung und Produktexperimente. Zukünftige Produktneuheiten werden das Ergebnis all dessen sein, was wir in den letzten vier Jahren über unsere Nutzer/Produkte gelernt haben. 2024 haben wir unsere dritte Version des FUBUKI Niseko-Schuhs auf den Markt gebracht – eine Produktlinie, die ihren Vorgängern in puncto Qualität und Lebensdauer weit voraus ist.
  • In diesem Sinne prüfen wir derzeit verschiedene Möglichkeiten, ausrangierte FUBUKI-Produkte optimal zu nutzen. Wir prüfen nicht nur Recyclingmöglichkeiten für unsere Produkte, sondern auch verschiedene Möglichkeiten, unseren Kunden bei der Reparatur zu helfen.

Wir bei FUBUKI glauben, dass die Herstellung langlebiger, qualitativ hochwertiger Produkte von entscheidender Bedeutung ist, um die Umwelt für zukünftige Generationen von Abenteurern zu erhalten.

BEREIT, WEITERZUMACHEN?

Vertrauen Sie uns, ein kurzer Blick hat noch nie jemandem geschadet.